- Macquarie-Inseln
- Macquarie-Inseln[mə'kwɔrɪ-], australische Inselgruppe im Südpolarmeer, auf der Macquarie-Schwelle, bei 54º 30' südliche Breite und 158º 40' östliche Länge, 230 km2; Hauptinsel Macquarie (123 km2); vulkanischen Ursprungs, Tundrenvegetation; 1810 entdeckt, ehemalige Basis für Walfänger, seit 1933 Naturschutzgebiet, seit 1948 Wetter- und Forschungsstation Port Mawson.
Universal-Lexikon. 2012.